Kyocera Cloud Print and Scan

Kyocera Cloud Print and Scan verbessert die Transparenz der druckbezogenen Kosten auf Kyocera-Geräten und richtet sich an Unternehmen, die eine einfache Installation und Konfiguration einer Druckmanagementlösung anstreben, ohne die Nachteile von Serverkosten in Kauf nehmen zu müssen.

Cloud-Printing zeichnet sich durch folgende charakteristische Merkmale und Vorteile aus:

1. Ortsunabhängigkeit und universeller Zugriff

Kyocera Cloud Print & Scan ermöglicht es Mitarbeitenden, Druck- und Scanaufträge sicher aus der Cloud zu senden – unabhängig davon, ob sie im Büro, im Homeoffice oder unterwegs sind. Die Lösung unterstützt das Drucken und Scannen von mehreren Standorten aus und integriert sich nahtlos in Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, OneDrive und Box.

2. Gerätevielfalt

Die Lösung ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, einschließlich Windows-, Mac-, Android- und iOS-Systemen. Zudem können Nutzer über die Kyocera Mobile Print App oder direkt über das Bedienfeld von HyPAS-fähigen Multifunktionsgeräten auf die Cloud zugreifen.

3. Unkomplizierte Einrichtung

Als Software-as-a-Service (SaaS) benötigt Kyocera Cloud Print & Scan keine lokale Serverinfrastruktur. Die Implementierung ist einfach und kann in der Regel innerhalb eines Tages erfolgen, ohne dass eine aufwendige Serveradministration erforderlich ist.

4. Anpassungsfähigkeit

Die Lösung lässt sich flexibel an die Bedürfnisse von Unternehmen anpassen. Durch die Integration mit Microsoft Azure Active Directory können Benutzer und Gruppen effizient.

5. Sicherheit an erster Stelle

Kyocera Cloud Print & Scan legt großen Wert auf Sicherheit. Druck- und Scanaufträge werden nur nach Benutzer-Authentifizierung freigegeben. Daten werden verschlüsselt übertragen, und durch die Option des „Client Spooling“ verbleiben Druckaufträge im eigenen Netzwerk, wobei nur Metadaten in der Cloud gespeichert werden. Die Lösung wird auf Servern in Deutschland gehostet und erfüllt höchste Datenschutzstandards.

6. Umweltbewusstsein im Fokus

Kyocera verfolgt mit der Cloud-Lösung einen nachhaltigen Ansatz. Durch die Verlagerung der Druckinfrastruktur in die Cloud werden Ressourcen geschont und der Energieverbrauch reduziert. Zudem unterstützt Kyocera Klimaschutzprojekte und bietet CO₂-kompensierte Produkte an.

7. Kosteneinsparungen

Die SaaS-Lösung reduziert Betriebskosten, da keine Investitionen in lokale Server oder deren Wartung erforderlich sind. Unternehmen behalten durch zentrale Verwaltung der Druckkosten, Tracking und Limitierung des Druckvolumens die volle Kostenkontrolle.

Kostenverwaltung Ihrer Druckumgebung und Dokumentensicherheit Ihrer Dokumente über die Cloud